Das Österreichische Umweltzeichen wird seit 1990 vom Umweltministerium an Produkte, Tourismusbetriebe und Bildungseinrichtungen vergeben. KonsumentInnen und Gäste können sich sicher sein: ein Betrieb, der das Österreichische Umweltzeichen trägt, agiert der Umwelt zuliebe und trägt damit zur Sicherung unserer Lebensgrundlagen bei.
Bevor ein Betrieb das Österreichische Umweltzeichen verwenden darf, muss es strenge Umwelt- und Qualitätskriterien erfüllen, deren Einhaltung durch ein unabhängiges Gutachten nachgewiesen werden muss.
Bei einem Aufenthalt in einem Umweltzeichen Hotel tun Sie sich und der Umwelt etwas Gutes. Ob Luxus- oder Seminarhotels, Privatzimmer oder Appartements – wer das Umweltzeichen trägt, hat es sich zum Ziel gesetzt, der Umwelt zuliebe zu agieren. Ökologische Lebensmittel von regionalen Anbietern sind genauso selbstverständlich wie der verantwortungsvolle Umgang mit Wasser und Energie.
Ideale Voraussetzungen für einen erholsamen Aufenthalt für Gast und Umwelt. Dabei müssen Sie auf Nichts verzichten. Ob Urlaub in der Natur, Urlaub in der Stadt oder Familienurlaub – bei den Umweltzeichen Hotels gibt es den Urlaub inklusive Genuss pur.
Anfang September gab es in Wien die feierliche Überreichung der Auszeichnung „Österreichisches Umweltzeichen“ an das Jagdschloss-Resort in Kühtai durch Bundesministerin für Umwelt, Leonore Gewessler und…
Uns wurde das österreichische Umweltzeichen vom Bundesministerium Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie überreicht.
Digitale Nomaden im 3-Seenhaus des Jagdschloss-Resorts Kühtai Arbeiten Sie, wo andere ihren Urlaub verbringen Als digitaler Nomade erfüllen Sie sich den Traum, in keinem Büro…